70 Jahre Glaserei • 65 Jahre Galerie • 65 Jahre Barbara

 

JUBILÄUMSJAHR 2025
 


Die Galerie & Glaserei Nassler: Wo Kunst und Handwerk verschmelzen

Das Glaserhandwerk wird in der Familie Nassler bereits in der vierten Generation mit Leidenschaft, Stolz und Hingabe ausgeführt.

1955 gründete Josef Nassler den Glaserei Fachbetrieb, zuerst ganz in der Nähe in der Schützenstrasse. Als dort die Räumlichkeiten zu eng wurden, zog das Unternehmen 1960 in das Gebäude am Spitalplatz ein und Josef Nassler übergab die Geschäftsleitung an seinen Sohn Rudolf. Dieser eröffnete im gleichen Jahr am neuen Standort mit mehr Raum für Ausstellungen die Kunstgalerie.

Seit 1996 führt Barbara Nassler nun das Familienunternehmen, die 1960 als Tochter von Rudolf Nassler das Licht der Welt erblickte. Die Meisterprüfung im Glaserhandwerk absolvierte die Kunstliebhaberin 1985 in Hadamar bei Limburg an der Lahn als eine von drei Frauen in einer Männerdomäne. Ihr Engagement führte zu einer stetigen Expansion und die umtriebige Geschäftsfrau eröffnete 2006 die erste Filiale in Eichstätt und 2014 eine weitere in Karlshuld. Mit Glasermeister Michael Olbrecht, der Sohn von Barbara, ist bereits die vierte Generation im Betrieb vertreten.

Regelmäßig präsentiert die Galerie Nassler Ausstellungen mit renommierten Künstlerinnen und Künstlern, darunter Größen wie Otto Waalkes, Helge Schneider, Frank Zander, Janosch, Rosina Wachtmeister, James F. Gill, Robert Sgarra, James Rizzi und mehr.
 


Feiern Sie mit uns und vielen Künstlern von April bis Oktober!

Alle Ausstellungen können Sie während unserer Öffnungszeiten (Mo. - Fr. 9 - 18 Uhr, Sa. 9 - 13 Uhr) besuchen oder nach Vereinbarung.
Der Eintritt ist frei.

 

Ilona Griss-Schwärzler

 05.04. - 30.04. 

ILONA GRISS-SCHWÄRZLER 

Am Sa. 05. April von 11 - 18 Uhr ist die Künstlerin persönlich anwesend.
Dauer der Ausstellung bis 30. April

Die künstlerische Vision von Ilona Griss-Schwärzler ist seit Beginn ihres Schaffens das Transportieren von starker Emotion, Kraft und Lebendigkeit. Augen als Spiegel der Seele.
Im Vordergrund stehen fast immer Mensch und Tier. Dabei entwickelt sich die österreichische Künstlerin ständig weiter, geht mit der Zeit und arbeitet mit Lacken, Harzen und auch Leuchtfarben. Wir freuen uns auf ihre neuen Kunstwerke.

 

Goebel Porzellan

 10.04. - 30.04. 

JUBILÄUMSVERKAUF

%  %  %  %  %  %  %  %

GOEBEL Produktlinien Rosina Wachtmeister, James Rizzi, Ed Heck, Romero Britto, Charles Fazzino, Saxa, Artis Orbis, Osterhasen und Weihnachtsartikel im Angebot.
Beschenken Sie sich selbst oder andere.

%  %  %  %  %  %  %  %

Zu jeder Bestellung mit GOEBEL Artikel erhalten Sie ein Geschenk dazu!
(Solange Vorrat reicht)

Martin Georg Sonnleitner

 09.05. - 26.05. 

MARTIN GEORG SONNLEITNER 

Am Fr. 09. Mai von 14 - 18 Uhr und am Sa. 10. Mai von 10 - 17 Uhr ist der Künstler persönlich anwesend.
Dauer der Ausstellung bis 26. Mai

Der Maler Martin Georg Sonnleitner aus Österreich hat sich vor allem den Abbildungen berühmter Persönlichkeiten im Pop-Art-Stil verschrieben. Seine Werke glänzen durch die intensiven Farben, die unerwarteten Kompositionen und die ausdrucksstarken Gesichter der abgebildeten Stars. 
Gerne fertigt der langjährige Freund unseres Hauses auf Wunsch für Sie persönliche Portraits an.

Auch Martin hat ein Jubiläum und feiert mit uns zur Eröffnung seiner Ausstellung seinen 60. Geburtstag

Heinz Schölnhammer

 30.05. - 18.06. 

HEINZ SCHÖLNHAMMER 

Am Fr. 30. und Sa. 31. Mai ist der Künstler persönlich anwesend.
Dauer der Ausstellung bis 18. Juni

Heinz Schölnhammer wurde 1940 in Wien geboren, wo er auch sein Kunststudium absolvierte. Heute zählt er in Kunstkreisen zu den beliebtesten Malern der gegenständlichen Kunst und ist ein Träumer mit Pinsel und Farbe. Eine präzise stilistische Definition des Künstlers ist schwierig und würde auch nicht im Sinne des Malers liegen. In seinen Bildern teilt er seinem Betrachter Lebensfreude, romantische Atmosphäre in unmittelbarer Weise mit.
Gerne auch als Auftragsarbeit.

 

Raffaele Fiore

 27.06. - 08.07. 

RAFFAELE FIORE

Am Fr. 27. und Sa. 28. Juni ist der Künstler persönlich anwesend.
Dauer der Ausstellung bis 08. Juli

Raffaele Fiore begann schon in jungen Jahren als Schüler zu malen. Als er älter wurde, wurde seine Neigung zur Kunst zu einer Leidenschaft mit dem starken Wunsch, die Realität darzustellen. Es entstanden faszinierende Unterwasserwelten auf Leinwand und Frauenbilder zum träumen. Die ganze Geschicklichkeit und Lebendigkeit des Stils des Malers sind besonders in seinen neueren Arbeiten zu erkennen, bei denen er Venedig als Thema wählte.

Auf Wunscht malt Raffaele Fiore auch für Sie ein ganz persönliches Kunstwerk.

 

 18.07. - 04.08. 

80 € WALDI + THOMAS JANKOWSKI

Vernissage Fr. 18.07. 19 Uhr (Nur für geladene Gäste)
Am Sa. 19. Juli von 10 - 17 Uhr sind die Künstler persönlich anwesend. (Anmeldung erwünscht)
Dauer der Ausstellung bis 04. August

80 € Waldi ist mehr als ein Name – es ist ein Lebensgefühl! Künstler, Antiquitätenhändler und TV-Persönlichkeit, der durch die ZDF-Sendung „Bares für Rares“ Kultstatus erreicht hat. Walter Lehnertz alias Waldi, bekannt für seinen charmanten Humor und seine unvergleichliche Art, verborgene Schätze zu entdecken, schafft mit seiner Kunst eine Brücke zwischen Tradition und moderner Kreativität. 

Thomas Jankowski kreiert bundesweit außergewöhnliches Kunstdesign für öffentliche Räume. Im Fokus von Jankowskis Arbeit stehen Portraits von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens, vor allem aus den Bereichen Kunst und Musik. Dabei benutzt er häufig als Grundlage schwarz-weiß-Drucke des Motivs, um es dann von Hand mit Espresso, Ölkreiden, Acryl oder Lasuren zu kolorieren. Somit wird jedes Bild auf hochwertigem Hahnemühle-Papier zu einem Unikat.

Gisela Ueberall

 09.08. - 23.08. 

GISELA UEBERALL

Am 9. August ist die Künstlerin persönlich anwesend zur Geburtstagsfeier von Frau Nassler
Dauer der Ausstellung bis 23. August

Gisela Ueberall und Barbara Nassler verbindet eine langjährige Freundschaft, von vielen gemeinsamen Ausstellungen begleitet.

Beeinflusst vom Schaffen Salvador Dalis fand die Künstlerin zunächst ihren Ausdruck in vom Surrealismus geprägtem, figürlichen Realismus. Zunehmend reduzierte sie die filigrane und aufwendige Darstellung zugunsten der Konzentration auf symbolhafte Zeichen. Diese Einfachheit der Formgebung und Natürlichkeit der Farben spiegeln das lebensbejahende Temperament der Künstlerin wider.

Günther Frühmesser

 29.08. - 12.09. 

GÜNTHER FRÜHMESSER

Am Fr. 29. und Sa. 30. August ist der Künstler persönlich anwesend.

Günther Frühmesser versucht stets die Realität und momentane Stimmungslage in seinen Gemälden einzufangen. Dem Künstler liegt es am Herzen, die Lebendigkeit der Blumen und Gräser mit seiner Malerei zu unterstreichen und sie in seinen Kunstwerken duftig in Szene zu setzen. Seine toscanischen und süddeutschen Landschaftsbilder oder auch seine Städteansichten zeichnen sich durch detailtreue und kontrastreiche Malweise aus. 

Günther Frühmesser verbrachte seine Lehrjahre in der Kunstwerkstatt seines Vaters, dessen Bilder Rudolf Nassler bereits seit der ersten Stunde in unserer Galerie ausstellte.

Pop Art

  Ab 19.09.  

SONDERAUSSTELLUNG "POPART"

Ab dem 19. September präsentieren wir Ihnen Werke von Andy Warhol, Roy Lichtenstein, Robert Indiana, Keith Haring, Tom Wesselmann, Alex Katz, Mel Ramos, Otto Waalkes und Udo Lindenberg